Rezession als Weckruf: Cornelius Grimm fordert konsequente Wirtschaftswende

Schönreden ist keine Wirtschaftsleistung

Lüneburg, 15. Januar 2025 – Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts ist die deutsche Wirtschaft 2024 um 0,2 % geschrumpft. Dies markiert das zweite Jahr in Folge einer wirtschaftlichen Rezession. Cornelius Grimm, FDP-Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis Lüchow-Dannenberg/Lüneburg, äußert sich alarmiert über die fortwährende Schwächung des Wirtschaftsstandorts Deutschland:

„Diese erneute Schrumpfung ist ein Weckruf. Die Ursachen sind klar: Hohe Energiepreise, eine überbordende Bürokratie und mangelnde Investitionen in Innovation und Fachkräfte haben unsere Wirtschaft in die Defensive gedrängt. Besonders in unserer Region leiden mittelständische Unternehmen unter dieser Entwicklung. Es ist Zeit für entschlossenes Handeln, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zurückzugewinnen.“

Grimm fordert eine umfassende Wirtschaftswende mit klaren Schwerpunkten:

  1. Bezahlbare Energie: Reduktion der Stromsteuer auf das EU-Mindestmaß und Förderung moderner Technologien wie Wasserstoffkraftwerke.

  2. Bürokratieabbau: Einführung eines dreijährigen Moratoriums für neue Vorschriften und Vereinfachung von Genehmigungsverfahren.

  3. Stärkung von Innovation und Bildung: Ausbau der Forschungsförderung und Fachkräftezuwanderung sowie Investitionen in die Bildung.

  4. Sicherung der Standortqualität: Zielgerichtete Unterstützung für Schlüsselindustrien wie den Maschinenbau und die Automobilbranche.

Die Rolle der Bundestagswahl 2025: Grimm sieht die kommende Bundestagswahl als Chance für einen Neustart: „Unsere Wirtschaft braucht eine klare Richtung und den Mut zur Veränderung. Die FDP steht bereit, Verantwortung zu übernehmen und Reformen umzusetzen, die Wachstum und Wohlstand nachhaltig fördern.“

Regionale Perspektive: „In unserer Region kämpfen Traditionsunternehmen wie Focast Lüneburg oder Witte Barskamp um ihre Existenz. Es braucht jetzt Maßnahmen, die diese Betriebe entlasten und Perspektiven schaffen. Unsere Wirtschaft ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ohne starke Unternehmen gibt es keine Arbeitsplätze, keinen Wohlstand und keine Zukunft für unsere Region.“

Grimm abschließend: „Die Zeit für Lippenbekenntnisse ist vorbei. Wir brauchen Mut zur Veränderung und einen klaren Kurs, der den Standort Deutschland stärkt und unseren Bürgern Perspektiven bietet.“